Beiträge

Hanf-Leindotteröl

Hanf-Leindotteröl ist wegen seines hohen Anteils an Omega-3-Fettsäuren besonders wichtig für eine gesunde Ernährung. Leindotteröl ist von kräftiger goldgelber Farbe und hat einen milden angenehm-erbsigen Geschmack. Die Kombination mit dem nussigen Hanföl ist geschmacklich einfach perfekt.

Aber auch von ihren Eigenschaften harmonieren die beiden Öle perfekt: Sowohl Hanföl als auch Leindotteröl haben einen hohen Anteil an einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Im Gegensatz zu anderen Pflanzenölen zeichnen sie sich durch ein besonders vorteilhaftes Verhältnis von Omega-3 und Omega-6-Fetten aus.

Leindotteröl wird aus dem gepressten Samen des Leindotters (nicht zu verwechseln mit Leinöl!) gewonnen, einer uralten Kulturpflanze, auf die schon unsere keltischen Vorfahren geschworen haben. Der anspruchslose Leindotter blüht hellgelb und ist wie Hanf ein wahres Bio-Kraut, das sich selbst sehr gut schützen kann und keinerlei chemische Mittel erfordert.

Hanf-Leindotteröl kann zum leichten Dünsten und zum Marinieren verwendet werden. Damit die wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen, sollte es jedoch nicht über 165° C  erhitzt werden, da die Fettsäuren bei hoher Temperatur zerfallen und sich der Geschmack des Öls ändert. Über fertig gekochte Speisen und Suppen kann man als Abschluss für den feinen Geschmack Hanf-Leindotteröl träufeln.

Leindotteröl kann auch als Nahrungsergänzung pur angewendet werden. Ein bis zwei Teelöffel Hanf-Leindotteröl decken bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E! Auch die Öl-Eiweiß-Kost nach Dr. Budwig kann alternativ mit Hanf-Leindotteröl praktiziert werden.