Hanföl – das grüne Gold

Die Farbe der Hanföle unterscheiden sich je nach Herstellungsart. So ist kaltgepresstes Hanföl grün-gelblich. Wertvolle Inhaltsstoffe des Öls bleiben bei der Kaltpressung erhalten. Warm gepresstes hingegen ist dunkelgrün. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, kommen nur in reduziertem Verhältnis im Öl vor.

– Hanföl hat einen wunderbares Aroma welches an Kernöl erinnert.

– Der Geschmack schwankt von sehr nussig zu grasig bis krautig.

Hanföl ist besonders reich an den für den menschlichen Organismus lebenswichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (ca. 90%).

Es besitzt ein äußerst günstiges Verhältnis der Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren, welches dem der Körperzellen annähernd entspricht.

Der menschliche Organismus braucht diese Fettsäuren z.B. für den Aufbau und Erhalt des Immunsystems, sowie den Zellaufbau und für ein funktionierendes Nervensystem.

Hier sind besonders die essenziellen Fettsäuren Linolsäure (50-60%) (Omega-6 Fettsäure) und die daraus synthetisierten Alpha-Linolensäure (15-25%) (Omega-3 Fettsäure) und die extrem seltene Gamma-Linolensäure (bis 4%) (Omega-6 Fettsäure) hervorzuheben.

Omega-3-Fettsäuren bilden im Körper Gewebshormone die bei Rheuma entzündungshemmend wirken. Sie verstärken die Funktion von Zellmembranen und verdünnen das Blut in dem die Blutgerinnung gehemmt wird.

Omega-6-Fettsäuren fungieren also als Bestandteile der Zellmembranen und sind Vorstufen verschiedener Substanzen, etwa solcher, die den Blutdruck regulieren. Außerdem sind Omega-6-Fettsäuren an Wachstums- und Reparaturprozessen beteiligt; sie senken die „schlechte“ LDL-Cholesterin-Konzentration im Blut. Die wertvolle und selten vorkommende Gamma-Linolensäure ist nicht nur für feste Nägel, glänzendes Haar und schöne Haut verantwortlich, sondern stärkt auch die Abwehr und ist – äußerlich angewendet – bei Neurodermitis hilfreich sowie entzündungshemmend.

Außerdem enthält Hanföl sehr viel Vitamin E, welches die Zellen unseres Körpers schützt und als Antioxidant und Radikalfänger fungiert.

TIPPS: 

Kalt gepresstes Öl in der „kalten Küche“:

    • Salate, Dips und Saucen bekommen nussigen Geschmack
    • Süßspeisen wie Obstsalate erhalten neue Aromen

Warm gepresstes Hanföl zum Dünsten und Dämpfen verwenden.

Hanföl ist nicht zum Fritieren geeingnet. (durch hohe Temperatur wird der Geschmack verändert.)

Haltbarkeit:

Hanföl sollte möglichst kühl, luftdicht und dunkel gelagert werden. Der Kühlschrank ist geeignet aber auch die Speisekammer oder der Keller. Luftdicht verschlossen aufbewahrt, beträgt die Haltbarkeit von Hanföl mindestens 12 Monate.