CBD Öl von A bis Z: Definition, Wirkung, Dosierung & Erfahrungen
Du bist neugierig was CBD ist und willst mehr über die Wirkung, Anwendungsgebiete und die richtige Dosierung erfahren?
Wir haben uns auf die Suche gemacht und anhand von Studien wichtige Fragen beantwortet. In diesem Artikel erfährst du, was CBD eigentlich ist, woher es kommt und welche Wirkung gemäß Erfahrungen und Experten zu erwarten sind. Außerdem klären wir, für welchen Einsatzzweck es sich eignen könnte, wie die richtige Dosierung aussieht und welche Nebenwirkungen möglich sind. Los geht’s!
Was ist CBD?
Wahrscheinlich hast du schon von den 3 Buchstaben gelesen oder zumindest davon gehört.
Es handelt sich um eines von mehr als 100 Wirkstoffen der Cannabis Pflanze, steht für Cannabidiol und wird meist in Form von CBD Öl eingenommen. Allerdings gibt es auch andere Einnahmeformen.
Bei der Einnahme wirkt es nicht psychoaktiv und ist daher 100% legal. Außerdem steht es im Verdacht eine Reihe von positiven Eigenschaften auf den menschlichen Organismus zu haben.
Sehen wir uns diese im Detail an.
Welche Wirkung hat CBD Öl?
CBD gilt gemäß einer Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 vor allem als beruhigend und entspannend (Corroon J, Phillips JA. A Cross-Sectional Study of Cannabidiol Users. Cannabis Cannabinoid Res. 2018).
Außerdem kann es einer weiteren Studie zufolge die Schlafqualität fördern, Ängste reduzieren und bei Panikattacken helfen (Shannon S, Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series, Perm J., 2019). Doch nicht genug.
Auch scheint Cannabidiol Schmerzen zu lindern (Epifanio Mondello et al. Cannabinoids and spinal cord stimulation for the treatment of failed back surgery syndrome refractory pain; J Pain Res. 2018) und auch Entzündungen zu hemmen (Burstein S. Cannabidiol (CBD) and its analogs: a review of their effects on inflammation. Bioorg Med Chem. 2015). In scheint der Wirkstoff somit vielversprechend zu sein. Doch woran liegt das?
Ausschlaggebend für die Wirkung ist vor allem das sogenannte körpereigene Endocannabinoid-System in dem CBD an eine Vielzahl an Rezeptoren andockt und regulierend wirken kann. Alle Menschen und die meisten Säugetiere haben ein solches System.
Aufgrund der regulierenden Eigenschaften von CBD wird der Einsatz bereits bei den unterschiedlichsten Krankheiten in Erwägung gezogen. Darunter neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson.
Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt. Ein wenig Vorsicht ist trotzdem geboten. Eine positive Wirkung von CBD wurde zwar durch zahlreiche erste Studien und Erfahrungsberichte nahegelegt, diese wurden allerdings durch groß angelegte Forschungsarbeiten noch nicht 100% bestätigt. Daher sollte man immer zuerst auf seinen Körper hören – und bei einer Anwendung gegen Krankheiten unbedingt einen Arzt konsultieren.
Dies führt uns auch schon zu den Nebenwirkungen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Ja, allerdings sind diese gemäß Nutzern überschaubar. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Cannabidiol 2017 als gut verträglich und sicher eingestuft. In seltenen Fällen berichten Nutzer von
- Müdigkeit und
- Appetitlosigkeit
- einem geringen Blutdruck und
- Übelkeit
In Summe musst du dir daher keine Sorgen machen. CBD ist sicher und hat kaum Nebeneffekte.
Werde ich von CBD “high”?
Cannabidiol ist legal und macht nicht “high”. Die psychoaktive Wirkung der Hanf Pflanze stammt von einem anderen Cannabinoid: Dem Tetrahydrocannabinol (THC). Tatsächlich findet man auch in CBD Produkten kleine Spuren des THC. Diese dürfen aber per Gesetz einen Grenzwert von 0,2% nicht überschreiten und haben in dieser Konzentration keinen Effekt. CBD Produkte sind damit frei im Handel erhältlich.
Sicherlich bist du nun neugierig und willst wissen wie man Cannabidiol einnimmt. Werfen wir einen Blick darauf!
Wie nehme ich CBD am besten ein?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von CBD Produkte. Hier findest du eine kleine Auswahl, damit du dich besser orientieren kannst:
-
- CBD Öl: Übrigens ist das die beliebteste Einnahmeform. Es ist besonders praktisch, schmeckt allerdings manchmal etwas gewöhnungsbedürftig.
- CBD Kristalle: Hier ist Cannabidiol hochkonzentriert (bis zu 99%)
- CBD Liquids: Ebenfalls sehr beliebt. Wenn du mehr über erfahren willst, können wir auch den folgenden CBD Liquid Leitfaden empfehlen. Dort findest du unter anderem weiterführende Infos und Nutzererfahrungen.
- CBD Kekse
- CBD Kaffee
- CBD Cremes & Salben
- und viele mehr!
Am besten schaust du bei uns im Shop vorbei und machst dir ein Bild. Wir beraten dich gerne!
Wie sieht die optimale Dosierung aus?
Egal in welcher Form man CBD zu sich nehmen möchte, man steht immer vor der gleichen Frage: Wie viel sollte man eigentlich zu sich nehmen? Eine klare Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht, denn CBD wirkt (wie angesprochen) auf jeden Menschen anders. Außerdem spielen gewisse Faktoren eine entscheidende Rolle bei der richtigen Dosierung. Zu ihnen gehören:
- Körpergewicht
- Stoffwechsel
- Körperchemie
- Einsatzzweck
- CBD Konzentration des Produkts
- Einnahmeform
Generell gilt daher, dass man mit einer kleinen Menge beginnen sollte und die Dosis dann langsam steigert. Treten Nebenwirkungen auf, sollte man die Menge einfach wieder reduzieren. Durch dieses “Try and Error” Prinzip, wirst du nach und nach die optimale Dosierung für dich finden. Solltest du dennoch Bedenken haben, kannst du dich natürlich auch stets an den Hersteller oder einen Mediziner wenden.
Übrigens: Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht sofort einen Effekt spürst. Es gibt Berichte von Patienten, die erst nach monatelanger Anwendung erste Erfolge verzeichnen. Überprüfe aber um sicher zu gehen die Qualität deines Öls und experimentiere auch mit unterschiedlichen Konzentrationen.
Was wissen wir von Erfahrungsberichten?
Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen wollen wir aber natürlich vor allem eines: Die Erfahrungsberichte anderer User. Im Internet findet man mittlerweile eine Vielzahl an Foren, Gruppen und Erfahrungsberichten. Auch die meisten, seriösen Hersteller bieten in ihren Webshops die Möglichkeit an, die Produkte zu bewerten.
Dabei zeigt sich, dass die meisten Menschen sehr gute Erfahrungen mit Cannabidiol gemacht haben. Sie berichten von einer verbesserten Nachtruhe, einem niedrigeren Stresslevel, Erfolge bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Depressionen und sogar von positiven Ergebnissen bei der Verwendung von CBD Öl für Haustiere. Natürlich können wir hier nicht alle genau wiedergeben und empfehlen dir daher einfach dir selbst ein Bild zu machen.
Fazit
CBD hat ersten Studien zufolge eine Reihe von positiven Eigenschaften. Auch wenn wir erst am Beginn der Forschung stehen, hat Cannabidiol damit das Potenzial vielen Menschen und Tieren im Alltag zu helfen. Dabei sollte man aber stets im Hinterkopf behalten, dass es kein Heilversprechen gibt und der Einsatz von CBD sicher keine Wunder bewirkt. Dennoch scheint der Versuch lohnenswert zu sein.